Heute werden die Anforderungen an Batterieprodukte vielfältiger und komplexer. Zusätzlich zur Präzisionsfestigkeit und der minimalen Partikelzusammensetzung sind die Prozessvalidierung und Rückverfolgbarkeit auch wichtige Qualitätskriterien. Das Lingke Ultraschallschweißen ist zweifellos die beste Beitrittstechnologie im Rahmen dieses Trends.
Beutelbatterien und weiche Koffer
Ultraschallschweißen bietet eine Alternative fürKeimenversiegelungvon flexiblen Libbschalen. Das Risiko einer Batterieschädigung kann durch Verkürzung der Zykluszeiten und die Verwendung von kalten Ultraschallschweißwerkzeugen anstelle von Heizdichtungen minimiert werden.
Batteriemanagement
Die Entwicklung von Hochleistungs-Energiespeichersystemen hat die Marktnachfrage nach innovativen und robusten Batteriesystemen erweitert. Dies erfordert hochmoderne Busbars, die riesige Mengen an Strom übertragen können. Ultraschallschweißen ist ein effizienter Produktionsprozess. Lingke Ultrasonic kann in Zykluszeiten von einer Sekunde hochwertige Schweißnähte mit hochwertigen Hochleistungswerkzeugen und Generatoren (bis zu 12 kW) produzieren.
Das Verbinden von Aluminium und Kupfer wird häufig zu einer Schwierigkeit, den Schweißprozess zu automatisieren.Ultraschall -Metallschweißenist eine hervorragende Lösung, um diese beiden Materialien dauerhaft zu verbinden.
Neben technologisch fortschrittlichen Produkten bietet Lingke Ultrasonic auch qualitativ hochwertige und umfassende Anwendungsdienste und übernimmt Schweißarbeit, insbesondere unter Berücksichtigung von Qualität und wirtschaftlichen Aspekten. Für unsere Kunden fungieren wir als Berater und Anwendungsproblemlöser bei der Ultraschallverbindung von Nichteisenmetallen.
Werden Sie unser Vertriebshändler und wachsen Sie zusammen.
Tel: +86 756 8679786
E -Mail: Mail@lingkeultrasonics.com
Mob: +86-17806728363 (WhatsApp)
Nr. 3 Pingxi Wu Road Nanping Technology Industrial Park, Bezirk Xiangzhou, Zhuhai Guangdong China